CHRISTIANE DÖRKEN
KULTURMANAGEMENT
2016 Freizeit dan sejenis...
Projektrealisierung des partizipativen Kunstprojektes im Slum von Jakarta
(Begehbare Bühne zur nachbarschaftlichen Belebung eines öffentlichen Platzes)
Erfolgreiche Initiierung einer Crowdfunding-Kampagne, Kooperationsverhandlungen,
Umsetzung vor Ort
2015 – 2016 Deutschland – Land der Ideen
Projektmanagement
Deutschland als Gastland beim 30. Janadriyah Kulturerbe-Festival in Riad, Saudi-Arabien
2015 Freizeit dan sejenis...
Konzeptentwicklung und Planung des partizipativen Kunstprojektes im Slum von Jakarta
Einreichung Förderanträge
(Realisierung in 2016)
Recherchereise
Drei Monate Detroit, Brasilien, Indonesien
Aufbau Künstlernetzwerk
2012 – 2014 Kultur Ruhr GmbH / Urbane Künste Ruhr
Projektmanagement Kunst im öffentlichen Raum
2011 Filmbüro NW e. V.
Veranstaltungsmanagement
Fachsymposium „Besser als Kino?“ und Filmische Begegnung mit Jaco Van Dormael
Europäisches Kurzfilmfestival Köln UNLIMITED #5
Co-Leitung
2010 Europäisches Kurzfilmfestival Köln UNLIMITED #4
Festivalmitarbeit und Leitung der Sichtungskommission
2009 – 2010 Biennale für Internationale Lichtkunst RUHR.2010,
open light in private spaces
Projektleitung
2008 – 2009 Endemol Deutschland
Jungredakteurin
2008 JRF Filmproduktion GmbH
Rechercheurin
2006 – 2008 doc.station GmbH
Fernsehproduktionen Tierisch Kölsch / Dresdner Schnauzen / Nürnberger Schnauzen
Redaktionsassistentin und Schnittautorin
2006 52. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Leitung des Kinder- und Jugendkinos
2005 – 2006 Volkshochschule Erftstadt
Filmmoderation / Einführung in Filme mit medienpädagogischem Ansatz
2005 islandbilderfestival
Festivalmitarbeit
KunstFilmBiennale
Festivalmitarbeit
SK Stiftung Kultur
Veranstaltungsmanagement
Kinder- und Jugendfilmreihe „Filme sehen und darüber sprechen“
51. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Leitung des Kinder- und Jugendkinos
2004 50. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Veranstaltungsmanagement des 3. Produzententages und Assistenz des Kinder- und Jugendkinos
2003 KunstFilmBiennale
Festivalmitarbeit
CHRISTIANE DÖRKEN M. A.
ANGLISTIN . KULTURWISSENSCHAFTLERIN
Karl-Kunger-Straße 61
12435 Berlin
Fon +49 (0) 173 . 518 4121
FACHLICH
Steuerung, Realisation und Abwicklung von Veranstaltungen
Budgetverantwortung
Beantragung von Fördergeldern
Vertragsmanagement
Vergabeordnung
Genehmigungsverfahren
Verwendungsnachweis-Verfahren
Detail- und Überblickorientierung
Ressourcenorientierte Teamführung
Effektive Strukturierung von Arbeitsabläufen
Verhandlungssicheres Englisch
METHODISCH
Projektplanung, -steuerung und -controlling
Projektzeit- und Selbstmanagement
Projektpräsentation
SCHLÜSSELQUALIFIKATION
Internationale Erfahrung durch Auslandsaufenthalte
in Großbritannien, USA, Saudi-Arabien und Indonesien
PROJEKTE
KONTAKT
KOMPETENZ
D
E
IMPRESSUM
Christiane Dörken
Karl-Kunger-Straße 61
12435 Berlin
Fon +49 (0) 173 . 518 4121
Webdesign
dörkendesign werbeagentur, Offenbach am Main
Copyright und Bildnachweis
Layout und Gestaltung dieser Präsentation sowie die enthaltenen Informationen
sind gemäß dem Urheberrechtsgesetz geschützt. Das ist auch zu beachten,
wenn auf diesen Internetseiten erscheinende Materialien Dritter zur Informationsgewinnung verwendet oder kopiert werden.
Bitte beachten Sie die Angaben bei den veröffentlichten Bildern und Dokumenten.
Ein Download des Bildmaterials ist nicht gestattet und bedarf der schriftlichen Genehmigung. Die Rechte für das verwendete Bildmaterial liegen ausschließlich
bei den Rechtsinhabern, Fotografen und FilmemacherInnen.
Ich danke allen Rechtsinhabern, Fotografen und FilmemacherInnen für die Abbildungsmöglichkeit.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, ist im gesetzlichen zulässigen Rahmen ausgeschlossen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Schutz Ihrer persönlichen Daten
Doerkenkultur, vertreten durch Christiane Dörken, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, darüber hinaus werden von uns über die Website keine personenbezogenen Daten abgefragt.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf unserer Internetseite werden allgemeine Daten und Informationen automatisiert erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden der verwendete Browsertyp mit -version, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die auf unserer Internetseite aufgerufene Seite oder Datei, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs sowie die IP-Adresse.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen können wir keine Rückschlüsse auf eine Person ziehen. Die Informationen werden ausschließlich benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, die dauerhafte Funktion unserer Internetseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle einer rechtswidrigen Nutzung die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Eine Zusammenführung dieser anonym erhobenen Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Verantwortliche Stelle für den Datenschutz
Christiane Dörken
Karl-Kunger-Straße 61
12435 Berlin
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Joseph Kosuth, Sechs Teile Lokalisiert, 2004
© Stefan Josef Müller
Biennale für Internationale Lichtkunst Ruhr.2010
Spencer Finch, Moon Dust (Apollo 17), 2009/10
© Stefan Josef Müller
Biennale für Internationale Lichtkunst Ruhr.2010
Egill Sæbjörnsson, Ghostrider, 2010
© Stefan Josef Müller
Biennale für Internationale Lichtkunst Ruhr.2010
Michigan Theatre
Detroit, USA
© Chris Dörken
Santuário Dom Bosco
Brasília, Brasilien
© Chris Dörken
Veranstaltung der Künstlergruppe Trotoart
im Kampung Baru Kubur Koja von Jakarta, Indonesien
© Chris Dörken
Fassade des Deutschland-Pavillons, 2016
© Deutsche Botschaft Riad
30. Janadriyah Kulturerbe-Festival in Riad, Saudi-Arabien
Delegationsführung durch den Deutschland-Pavillon, 2016
© Deutsche Botschaft Riad
30. Janadriyah Kulturerbe-Festival in Riad, Saudi-Arabien
Artistokraten im Deutschland-Pavillon, 2016
© Deutsche Botschaft Riad
30. Janadriyah Kulturerbe-Festival in Riad, Saudi-Arabien
Observatorium, Kleinzeche Bruchweiler, 2013/2014
© Observatorium, Rotterdam
Urbane Künste Ruhr
Fachsymposium "Besser als Kino?"
© Thomas Banneyer
Filmbüro NW e.V.
Skypeinterview mit Vince Gilligan, Breaking Bad
© Thomas Banneyer
Filmbüro NW e.V.